Gerade im Bereich der Gastronomie ist darauf zu achten die Hygiene auf einem möglichst hohen Level zu halten. Dadurch werden vorgehaltene Lebensmittel geschützt und Krankheiten von Gästen vermieden.
Schmutz- und Fettablagerungen in den Kanälen und an den Aggregaten (Lüftern) von Abluftsystemen von Küchen stellen eine enorme Brandgefahr dar. Darüber hinaus stellen Verschmutzungen eine Gefahr durch Bildung von Keimen, Bakterien, Fetten und anderen gesundheitsgefährdenden Belastungen dar. Durch eine ordnungsgemäße Reinigung ziehen die Abluftsysteme besser Luft und sorgen somit für eine optimierte Leistung.
Die Anlagen sind oft nicht leicht zugänglich und können mit herkömmlichen Mitteln auf Dauer nicht ausreichend gereinigt werden. Eine regelmäßige, gründliche Reinigung der Systeme sind daher zu empfehlen und gesetzlich verpflichtend. Eine halbjährliche oder jährliche Prüfung und Wartung von Küchenabluft-Anlagen werden vom Gesetzgeber verlangt.
Ob nun Restaurants, Cafés, Bars, Kneipen, Bistros oder Imbisslokale. Überall gelten dieselben Standards. Das Gesundheitsamt prüft hier penibel genau.
Bitte beachten Sie, dass Dunstabzugshauben von Küchen nicht von uns betreut werden!